So schön – aber vom letzten Jahr ![]()

So schön – aber vom letzten Jahr ![]()

Zum Frühlingsanfang nehmen wir euch auch heuer wieder zu den Schmetterlingen mit – seid ihr bereit?
Auf gehts …

Ich habe überlegt, ob ich die Schmetterlinge alle mit Namen benennen sollte, aber ich habe im Botanischen Garten nicht daran gedacht mir die Namen auszuschreiben und bis zu Hause bringe ich die Bezeichnungen auch nicht mehr alle zusammen ![]()

… und deshalb zeigen wir euch die Schönheiten einfach so ![]()

Die blaue Schönheit stellte mich auf eine ganz schöne Geduldsprobe … am Boden kriechend – also ich und der Kerl immer wieder unter dem Blatt und über dem Wasser – aber ich habe ihn erwischt ![]()

Bei dem wilden Geflatter hat die Kamera dann wieder etwas gemuckt … aber bei diesem weiß ich noch wie er heißt … nämlich „Eueides isabella“ … wahrscheinlich wuselt unsere Isabella deshalb auch immer so rum ![]()

Dieser Bursche war auf der Nektarsuche …

Am Anfang hatten wir Probleme mit dem Anlaufen des Objektivs … in den Gewächshäusern ist ja so kuschelig warm
daher die etwas gruselige Stimmung ![]()

Die Jungs und Mädels an dem Baum werden wohl erst im Botanischen Garten in Augsburg aufwachen. Dort werden die Schmetterling dann hingebracht …


Der Schmetterlingsmann ![]()

Und immer wieder dieser schöne Falter:

Ich habe jetzt mal Herrn Google gefragt ... das ist der Postbote oder Großer Kurier aus Mexiko und auch bis Süd-Brasilien
Der wunderschöne Bananenfalter aus Mittelamerika



Berühren verboten
aber die zwei Postboten waren so miteinander beschäftigt und sind am Boden gelandet. Schnell habe ich die beiden vor einer etwas älteren Dame gerettet die schon fast drauf gedatscht war ![]()

Zur Mittagspause haben wir dann die Schmetterlinge verlassen – sollten sie doch in Ruhe futtern dürfen ![]()

Wir sind dann durch die anderen Gewächshäuser spaziert

und zu den Schildkröten

In diesem Gewächshaus möchte man am liebsten die Orangen, Mandarinen und Zitronen abpflücken und probieren ![]()

Hach – wenn unsere Kakteen halt auch so schön blühen würden …

Die Urwaldfrau …

Nochmal Bananenfalter …


… und zum Schluss noch ganz viele Blumen in voller Farbpracht


Vom Boden auf die Hand und zu den Blumen – die zwei verliebten Postboten waren unzertrennlich und ließen sich durch nix stören ♥

So – das war unser Ausflug zu den Schmetterlingen … ein schöner Auftakt zum Frühlingswetter … auch wenn heute schon wieder alles grau in grau ist ![]()

Am Dienstag soll er wieder vorbeikommen der Frühling – bis dahin … genießt den Sonntagnachmittag!

… und da wird er dann noch vor Ostern gepflanzt ![]()

Es werden ja verschiedenste Laubhölzer für diese Aktion gepflanzt – warum haben wir eigentlich gerade eine Esskastanie bekommen ![]()
– das beschäftigt uns jetzt schon etwas
![]()
Egal – so wird er dann mal ausschauen unser Baum ![]()

Sechs Buachstab´n, oa Wort
Und doch so vui drin.
Gmoant is der Ort,
wo i gern bin.
Dahoam is net dort,
wo Feindschaft und Streit.
Dahoam is der Ort,
wo d´Liab is und d´Freud.
Dahoam hat nix z´toa
mit arm oder reich.
Ob´s Stüberl blos kloa
oder groß, dös is gleich.
Dahoam, a kurz Wort,
es braucht gar koa Frag,
gmoant is der Ort,
da wo ma se mag.
Kurz und gut, unser Wunsch ist klein,
Du mögest immer glücklich sein!
Happy Birthday Mama ♥ Alles Liebe zum Geburtstag ♥
